ausführliche Buchbeschreibung

Solarthermie 2011 - VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
Dieses Fachbuch erhielt die Rezension vom BOXER - Infodienst: Regenerative Energie (www.boxer99.de)

Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de

VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt:
SOLARTHERMIE 2011. Heizen und Kühlen mit der Sonne. 2011.

VDI-Verlag, Düsseldorf, VDI-Berichte, Band 2152, 1. Auflage, 191 Seiten, kartoniert, DIN A5: 210 x 147 mm
ISBN: 978-3-18-092152-5
Originalpreis: 61,00 EURO

ANGEBOTSPREIS: 12,00 Euro
zzgl. 4,00 Euro Versandkosten
incl. Mehrwertsteuer

nur noch 3 Exemplare

 

Solarthermie 2011 - VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt

Zum Buch:

Die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU) veranstaltete vom 27.-28.September 2011 in Ludwigsburg die Tagung "Solarthermie - Heizen und Kühlen mit der Sonne". Der vorliegende Band gibt die sehr aktuellen und interessanten Fachvorträge wieder. Da eine Zusammenfassung und Bewertung des Bandes nicht wie bei anderen Büchern des Sortimentes möglich ist, führen wir an dieser Stelle die Autoren und Vortragsthemen auf:

Rahmenbedingungen und Marktentwicklung - Chancen nutzen
und Hemmnisse überwinden

C. Kuhlmann - Stellenwert und Perspektiven solarthermischer Anlagen im deutschen Heiztechnikmarkt - Empfehlungen für eine stärkere Marktdurchdringung

H. Jäger - Solarthermie in der multivalenten Wärmeversogung

Komponenten und Systeme - Anforderungen, Weiterentwicklungen
und optimierte Einbindung

S. Fischer - Sonnenkollektoren - Stand der Technik und neue Entwicklungen

U. Geisel - Wind- und Schneelasten an solarthermischen Anlagen - Bericht vom Branchentreffen DIN 1055

A. Hauer - Thermische Energiespeicher - Möglichkeiten und Grenzen

P. Schleevoigt - Richtige hydraulische Einbindung Solar - mehr SolarErtrag mit wenig Aufwand

Prozesswärme und Kühlung - Neue Anwendungen in der Praxis

B. Schmitt, C. Lauterbach, K. Vajen - Solare Prozesswärme - Potential und Anwendungsbereiche

D. Krüger, H. Schenk, K. Hennecke, K. Saidi, M. Walder, A. Anthrakidis, S. Fischer - Solare Prozessdampferzeugung für einen Aluminiumveredelungsbetrieb

U. Eicker - Solare Kühlung: Technologien und Betriebserfahrungen in Büro- und Gewerbegebäuden

Planungshilfen für Solaranlagen auf großen Gebäuden

F. Wiese - Größere Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung - Überarbeitung der VDI 6002 Blatt 1

R. Müller - Planung und Dimensionierung von Solaranlagen zur Heizungsunterstützung auf Mehrfamilienhäusern - Planungshinweise, Anlagenkomponenten und Referenzanlagen

M. Guigas - Erfahrung aus der Planung großer solarthermischer Anlagen

Funktionskontrolle und Betriebsüberwachung - Anlageneffizienz von Anfang an - Energieerträge im Blick

J. Kosok - Funktionskontrolle und Ertragsbewertung von solarthermischen Anlagen - Vorstellung des Konzeptes

C. de Keizer, S. Küthe, K. Vajen - Langzeitüberwachung für Großanlagen - Datenbank, Algorithmen und Simulation

G. Filler - Funktionskontrolle mit dem Input-Output-Controller - Funktionsumfang, Praxiserfahrungen, Zukunftsperspektiven

K. Vanoli - Beispiele für Effizienz-Verbesserungen bei der Anfangsoptimierung und Langzeit-Ertragsbewertung von solarunterstützten Wärmeversorgungsanlagen

Innovative Anlagenkonzepte für Neubau und Bestandsgebäude auf dem Weg zum Solar-Aktivhaus

H. Drück, A. Loose - Solarthermie und Wärmepumpe - Heiztechnologie der Zukunft?!

G. Stryi-Hipp, A. Oliva, S. Kobelt, D. Bestenlehner, H. Drück, J. Bühl, P. Rubeck - Heizen mit der Sonne: Solarhäuser mit mehr als 50% solarer Deckung

P. Kofler, R. Heinzen, C. Wilhelms, K. Zaß - Solare Heizungsmodernisierung im Bestandsbau - Hohe Einsparung durch neue Speicherlösungen

(Diese Angaben wurden vom Verlag übernommen)

(Copyright: BOXER - Infodienst: Regenerative Energie)


Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de

E-Mail   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   AGB