ausführliche Buchbeschreibung
Regenerative Energien in der Praxis - Manfred Schmidt
Dieses Fachbuch erhielt die Rezension vom BOXER - Infodienst: Regenerative Energie (www.boxer99.de)
Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de
Manfred Schmidt:
ANGEBOTSPREIS: 3,00 Euro
|
Zum Buch: Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die einzelnen Träger Regenerativer Energien, Solarenergie, Windenergie, Bioenergie, geothermische Energie und Umgebungswärme. Es verbindet ausführliche theoretische Betrachtungen mit zahlreichen Anwendungsbeispielen von ausgeführten Anlagen und stellt auch deren Besonderheiten bzw. Ergebnisse heraus. Es bietet regelmäßig Betrachtungen an zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen incl. der Angabe der physikalischen Formeln zur Beurteilung der wesentlichen Parameter, eine Kurzdarstellung der eingesetzten Techniken sowie Berechnungen zu Energiepotentialen, Angaben zu Kosten und Planungshinweise. Besonders ausführlich wird die Solarthermie dargestellt mit zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten incl. einem eigenen Kapitel über solare Kälteerzeugung. Eher auf die absolut grundlegenden Aussagen beschränkt wirkt das Kapitel zur Bioenergie, das von der Photosynthese über Ethanolerzeugung und Verbrennung bis zur Biogasgewinnung aus Deponien auf knapp 20 Seiten komprimiert ist. Das Buch ist insgesamt sehr inhaltsreich und leicht verständlich geschrieben, wenn man nicht unbedingt jede physikalische Formel nachvollziehen muß. Die Abbildungen und Darstellungen sind durchgehend schwarz/weiß gehalten. Zum Autor: Prof. Dr.-Ing. habil. EUR ING Manfred Schmidt ist seit 1992 Professor für Energieversorgungstechnik/Regenerative Energiequellen an der HS Zittau/Görlitz. Zuvor war er 10 Jahre als Dozent an der Technischen Hochschule Zittau für Heizung Lüftung Klimatechnik tätig. Der Autor ist außerdem Präsidiumsmitglied in der Vereinigung zur Förderung der Nutzung Regenerativer Energien in Sachsen e.V. sowie Sprecher für Regenerative Energien im Bezirksverband des VDI. (Copyright: BOXER - Infodienst: Regenerative Energie) |