ausführliche Buchbeschreibung

Johann Reiß, Martin Wenning, Hans Erhorn, Lothar Rouvel - Solare Fassadensysteme
Die Rezension ist ein Service des BOXER - Infodienst: Regenerative Energie (www.boxer99.de)

Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de

Johann Reiß, Martin Wenning, Hans Erhorn, Lothar Rouvel:
SOLARE FASSADENSYSTEME. Energetische Effizienz - Kosten - Wirtschaftlichkeit. 2005.

Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart. 136 Seiten, gebunden, fester Einband
ISBN: 3-8167-6433-9
Originalpreis: 33,00 EURO

ANGEBOTSPREIS: 5,00 Euro
zzgl. 4,00 Euro Versandkosten
incl. Mehrwertsteuer

nur noch 1 Exemplar

 

Johann Reiß, Martin Wenning, Hans Erhorn, Lothar Rouvel - Solare Fassadensysteme

Zu den Autoren:
Johann Reiß ist stellvertretender Leiter der Abteilung Wärmetechnik im Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Martin Wenning ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik der TU München, Hans Erhorn ist Leiter der Abteilung Wärmetechnik im Fraunhofer-Institut für Bauphysik sowie Lehrbeauftragter an der Universität Stuttgart, Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Rouvel ist Extraordinarius für Elektrische Gebäudeenergietechnik der TU München.

Zum Buch:
Das Buch entstand im Rahmen der Begleitforschung des Projektes "Energetische Sanierung der Bausubstanz (EnSan)" des Projektträgers Jülich, welche vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik und der TU München durchgeführt wurde. Das Projekt hatte im Jahr 1998 mehrere Demonstrationsvorhaben der Gebäudesanierung gestartet, die umfassend geplant und anschließend meßtechnisch begleitet wurden. Das Buch stellt die Demonstrationsprojekte vor, wertet die Meßergebnisse aus und stellt die Maßnahmen hinsichtlich ihrer energetischen Effizienz sowie ihrer Wirtschaftlichkeit einander gegenüber. Zu den Einzelmaßnahmen zählen u.a. Fenster, transparente Wärmedämmung, Doppelfassaden, Wintergärten, Solarkollektoren, Luftkollektoren, Hybridsysteme. Die Wirtschaftlichkeit wird fast durchgängig anhand der bauteilflächen-bezogenen Mehrkosten (€/m2), der bauteilflächen-bezogenen Energieeinsparung/-gewinne (kWh/m2*a) sowie der errechneten Gestehungskosten (€/kWh) dargestellt. Den Autoren geht es vordringlich um die ermittelten Zahlen als Planungsgrundlage für Architekten, Bauherren oder Planer; die Zahl der Fotos von Ausführungsbeispielen oder Schemata hält sich daher in Grenzen. Im Gegensatz zu theoretischen Berechnungen und Simulationsverfahren bietet das Buch belastbare Daten aus realisierten Beispielen und findet erfreulicherweise eine ganz konkrete Reihenfolge, bei welchen solaren Komponenten der eingesetzten Investition die höchste Reduzierung an Heizenergie gegenübersteht. Diese Information dürfte für alle diejenigen wichtig sein, die knappe Geldmittel möglichst effektiv einsetzen müssen.

(Copyright: BOXER - Infodienst: Regenerative Energie, zum Impressum)

Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de

E-Mail   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   AGB