ausführliche Buchbeschreibung
Regenerative Energietechnik - Viktor Wesselak, Thomas Schabbach
Dieses Fachbuch erhielt die Rezension vom BOXER - Infodienst: Regenerative Energie (www.boxer99.de)
Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de
Viktor Wesselak, Thomas Schabbach:
ANGEBOTSPREIS: 12,00 Euro
|
Zum Buch: Es werden alle regenerativen Energieträger zur Elektrizitäts- und Wärmebereitstellung behandelt. Eine praxisnahe Darstellung mit konkreten Planungs- und Auslegungsbeispielen wird geboten. Die Autoren beschreiben praxisnah die wichtigsten Formen der technischen Nutzung regenerativer Energieträger. Sie stellen deren Potentiale unter Berücksichtigung der globalen Energieprobleme und der thermodynamischen Grenzen von Energiewandlungsprozessen dar und diskutieren ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Energiesystem. Das Buch behandelt Photovoltaik, Solar- und Geothermie, Biomasse, Wind- und Wasserkraft und berücksichtigt damit sowohl Systeme zur Elektrizitäts- als auch zur Wärmebereitstellung. In den einzelnen Kapiteln wird - ausgehend von den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen - die Funktionsweise der zentralen Komponenten sowie deren Verknüpfung zu Systemen dargestellt. Konkrete Planungs- und Auslegungsbeispiele verbinden die theoretischen Grundlagen mit einer handlungsorientierten Lehre. Der Integration regenerativer Energieanlagen in die bereits vorhandenen Systeme für Elektrizität, Wärme und Transport ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. (Diese Angaben wurden vom Verlag übernommen) Zu den Autoren: Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak lehrt an der Fachhochschule Nordhausen im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und ist dort Vizepräsident für Forschung und Entwicklung. Prof. Dr.-Ing. Thomas Schabbach lehrt an der Fachhochschule Nordhausen im Fachbereich Thermische Energiesysteme und ist dort Studiendekan für den Bereich Regenerative Energietechnik. (Copyright: BOXER - Infodienst: Regenerative Energie) |