ausführliche Buchbeschreibung

OTTI ENERGIE-KOLLEG - Thermische Solarenergie 2006
Die Rezension ist ein Service des BOXER - Infodienst: Regenerative Energie (www.boxer99.de)

Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de

OTTI ENERGIE-KOLLEG:
16. SYMPOSIUM "THERMISCHE SOLARENERGIE". 2006.

Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI), Regensburg. 698 Seiten, broschiert, incl. CD-ROM
ISBN: 3-934681-45-X
Originalpreis: 160,00 EURO

ANGEBOTSPREIS: 30,00 Euro
zzgl. 4,00 Euro Versandkosten
incl. Mehrwertsteuer

nur noch 1 Exemplar

 

OTTI ENERGIE-KOLLEG - Thermische Solarenergie 2006

Zu den Autoren und dem Buch:
Das OTTI ENERGIE-KOLLEG veranstaltete vom 17. bis 19. Mai 2006 in Kloster Banz, Bad Staffelstein, bereits das 16. Symposium "Thermische Solarenergie". Das OTTI ENERGIE-KOLLEG gehört zu den renommiertesten Veranstaltern von Symposien, Seminaren und Anwenderforen innerhalb der Branche Regenerative Energie. Der vorliegende Tagungsband gibt die hochaktuellen und interessanten Fachvorträge wider sowie eine Präsentation der Posterbeiträge. Die wissenschaftliche Gesamtleitung hatte Dr. Volker Wittwer, Fraunhofer ISE, Freiburg.  Da sich eine zusammenfassende Bewertung der Einzelbeiträge des Bandes schwierig gestaltet, führen wir an dieser Stelle die Schwerpunkte des Symposiums auf:

Zukunftsaufgaben für die Solarthermie - 3 Beiträge (20 S.);
Neue Entwicklungen von Kollektoren und Systemen - 3 Beiträge (20 Seiten);
20 Posterpräsentationen Neue Entwicklungen - (120 S.);
Umsetzungserfahrungen und realisierte Projekte - 3 Beiträge (20 S.);
6 Posterpräsentationen Umsetzungserfahrungen und realisierte Projekte - (40 S.);
Neue Anwendungsbereiche - 3 Beiträge (20 S.);
11 Posterpräsentationen Neue Anwendungsbereiche - (66 S.);
Erträge: Fördermodelle und Erfassung/Qualitätssicherung - 4 Beiträge (26 S.);
Simulation und Planungswerkzeuge - 3 Beiträge (20 S.);
9 Posterpräsentationen Simulation und Planungswerkzeuge - (56 S.);
Energiekonzepte und Planungserfahrungen - 2 Beiträge (22 S.);
3 Posterpräsentationen Energiekonzepte und Planungserfahrungen - (20 S.);
Markt und Marketing - 3 Beiträge (16 S.);
3 Posterpräsentationen Markt und Marketing - (16 S.);
Solares Bauen und Sanieren - 4 Beiträge (22 S.);
2 Posterpräsentationen Solares Bauen - (10 S.);
Festvortrag Prof. Ingo Gabriel - 8 S.;
Diskussion mit dem Plenum und Statements - (20 S.);
Kurzdarstellungen der 27 Fachaussteller (87 S.);
Autorenverzeichnis, Stichwortverzeichnis, Teilnehmerliste, Einführung zu Kloster Banz, Lageplan, die drei Kollegs des OTTI stellen sich vor, Veranstaltungsvorschau.

Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de

E-Mail   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   AGB