ausführliche Buchbeschreibung
OTTI ENERGIE-KOLLEG - Innovative Lichttechnik in Gebäuden 2006
Die Rezension ist ein Service des BOXER - Infodienst: Regenerative Energie (www.boxer99.de)
Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de
OTTI ENERGIE-KOLLEG:
ANGEBOTSPREIS: 25,00 Euro
|
Zu den Autoren und dem Buch: Das OTTI ENERGIE-KOLLEG veranstaltete am 26. und 27. Januar 2006 in Kloster Banz, Staffelstein, das 12. Symposium "Innovative Lichttechnik in Gebäuden". Das OTTI ENERGIE-KOLLEG gehört zu den renommiertesten Veranstaltern von Symposien, Seminaren und Anwenderforen innerhalb der Branche Regenerative Energie. Der vorliegende Tagungsband gibt die hochaktuellen und interessanten Fachvorträge wider sowie eine Präsentation der Posterbeiträge und der Fachaussteller. Die fachliche Leitung hatte Prof. Dipl.-Ing. Claus Steffan, PSA Pfletscher und Steffan Architekten + Ingenieure, München. Da sich eine zusammenfassende Bewertung der Einzelbeiträge des Bandes schwierig gestaltet, führen wir an dieser Stelle die Schwerpunkte des Symposiums auf: Energieoptimiertes Bauen - 4 Beiträge (26 S.); 4 Posterpräsentationen - (20 S.); Innovative Tageslichttechnik - 4 Beiträge (24 S.); Innovative Kunstlichttechnik - 2 Beiträge (12 S.); Festvortrag: "Licht, Raum und Zeit: Szenographisches Licht für Bühne und Architektur" - (2 S.); Werk- und Erfahrungsberichte - 4 Beiträge (26 S.); Bauen mit innovativer Lichttechnik - 4 Beiträge (25 S.); Kurzdarstellung der 5 Fachaussteller - (17 S.). |