ausführliche Buchbeschreibung

1. Anwenderforum Biogasanlagen 2011 - OTTI e.V.
Dieses Fachbuch erhielt die Rezension vom BOXER - Infodienst: Regenerative Energie (www.boxer99.de)

Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de

OTTI e.V.:
1. ANWENDERFORUM "BIOGASANLAGEN" 2011. 2011.

Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI), Regensburg, 1. Auflage, kartoniert, DIN A5: 210 x 147 mm
ISBN: keine
Originalpreis: 70,00 EURO

ANGEBOTSPREIS: 18,00 Euro
zzgl. 4,00 Euro Versandkosten
incl. Mehrwertsteuer

nur noch 1 Exemplar

 

1. Anwenderforum Biogasanlagen 2011 - OTTI e.V.

Zum Buch:

Das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI), Bereich Erneuerbare Energien, veranstaltete am 9. Oktober 2012 in Regensburg, das 2. Anwenderforum "BIOGASANLAGEN". Das OTTI gehört zu den renommiertesten Veranstaltern von Symposien, Seminaren und Anwenderforen innerhalb der Branche Regenerative Energie. Der vorliegende Tagungsband gibt die hochaktuellen und interessanten Fachvorträge wider sowie eine Präsentation der Posterbeiträge, der Besichtigungsziele und der Fachaussteller. Die fachliche Gesamtleitung hatte ao.Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr. Peter Holubar, Universität für Bodenkultur, Wien. Da sich eine zusammenfassende Bewertung der Einzelbeiträge des Bandes schwierig gestaltet, führen wir an dieser Stelle die Einzelbeiträge des Anwenderforums auf:

EEG 2012 und Wirtschaftlichkeit

Das neue EEG 2012 - Auswirkungen auf neue und bestehende Biogasanlagen - Dr. Helmut Loibl, Paluka Sobola Loibl & Partner Rechtsanwälte, Regensburg

Chancen und Perspektiven der Direktvermarktung von Strom aus Biogas - Dipl.-Ing. (FH) Uwe Holzhammer, Fraunhofer IWES, Kassel

Brennpunkte aktueller Rahmenbedingungen für den Anlagenbetrieb - Dipl.-Ing. agr. (FH) Manuel Maciejczyk, Fachverband Biogas, Freising

Der elektrische Wirkungsgrad biogasbetriebener BHKW als Kalkulationsgrundlage für die Anlagenplanung - Dipl.-Ing. (FH) Volker Aschmann, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Freising

Optimierte Biogasverstromung

Praxiserfahrungen eines Umweltgutachters bei der Direktvermarktung - Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Grantner, OmniCert GmbH, Bad Abbach

Lessons learned: Strukturierte Anlagenoptimierung in Österreich - DI Dr. Bernhard Stürmer, ARGE Kompost & Biogas Österreich, Wien, Österreich

Kombinierte Wärmelieferung aus einer Biogasanlage und einem Biomasseheizwerk - Dipl.-Ing. agr. Christian Letalik, C.A.R.M.E.N. e.V., Straubing

Erfahrungen und Chancen der Biomethaneinspeisung

Repowering von bestehenden Anlagen, Biomethaneinspeisung - Dipl.-Ing. Ralf Schneider, ABEL ReTec GmbH & Co KG, Engelsberg

Betriebserfahrungen mit der Biomethaneinspeiseanlage in Pliening - Willi Schäfer, r.e Bioenergie GmbH, Regensburg

Zwei Best-Practice Beispiele für intelligente und effiziente Biogasnutzung - Sebastian Pohl, Arcanum Energy Systems GmbH, Unna

Zusammenfassung und Ausblick - Prof. Dr. Peter Holubar, Universität für Bodenkultur, Wien Österreich

3 Posterpräsentationen

Kurzdarstellung der 2 Fachaussteller

Autorenverzeichnis


Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de

E-Mail   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   AGB