ausführliche Buchbeschreibung

7. Anwenderforum Bauwerkintegrierte Photovoltaik 2015 - OTTI e.V., Bereich Erneuerbare Energien
Dieses Fachbuch erhielt die Rezension vom BOXER - Infodienst: Regenerative Energie (www.boxer99.de)

Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de

OTTI e.V., Bereich Erneuerbare Energien:
7. ANWENDERFORUM BAUWERKINTEGRIERTE PHOTOVOLTAIK 2015. 2015.

Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI), Regensburg, 1. Auflage, 125 Seiten, kartoniert, DIN A5: 210 x 147 mm
ISBN: 978-3-943891-47-8
Originalpreis: 70,00 EURO

ANGEBOTSPREIS: 24,00 Euro
zzgl. 4,00 Euro Versandkosten
incl. Mehrwertsteuer

nur noch 1 Exemplar

 

7. Anwenderforum Bauwerkintegrierte Photovoltaik 2015 - OTTI e.V., Bereich Erneuerbare Energien

Zum Buch:

Das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI), Bereich Erneuerbare Energien, veranstaltete am 3. März 2015 in Bad Staffelstein, bereits das 7. Forum "Bauwerkintegrierte Photovoltaik". Das OTTI gehört zu den renommiertesten Veranstaltern von Symposien, Seminaren und Anwenderforen innerhalb der Branche Regenerative Energie. Der vorliegende Tagungsband gibt die hochaktuellen und interessanten Fachvorträge wider sowie eine Präsentation der Posterbeiträge, der Besichtigungsziele und der Fachaussteller. Da sich eine zusammenfassende Bewertung des Bandes schwierig gestaltet, führen wir an dieser Stelle die Einzelbeiträge als Inhaltsverzeichnis auf:

Semitransparente Photovoltaik. Unde venis - quo vadis? - Dipl.-Ing. (FH) Josef Rechberger

Herausforderung in Planungs- und Umsetzungsprozessen von PV-Gebäudehüllen - Dipl.-Ing. (FH) Christian Renken

Ganzheitliche Bewertung von BiPV-Fassaden - Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Willkomm

Anforderungen an PV-Fassadenelemente für eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung abZ - Dipl.-Ing. Maria Roos

Zulassung eines PV-Moduls als Verbundsicherheitsglas - Wege und Herausforderungen - Alexander Werner

Optische Beeinträchtigung von Photovoltaischen Modulen - Dr. Marcus Rennhofer

Cell-to-Module loss von kristallinen BiPV-Modulen - Dipl.-Ing. Christof Erban

Qualifizierung von PVT-Kollektoren - ein Statusbericht - Georg Mülhofer

Entwicklung neuartiger PVT-Kollektoren - Leistungsfähigkeit und Potenzialanalyse für verschiedene Klimazonen - M.A. Nansi Palla

Hybride Leichtbauelemente für energieeffiziente Gebäude - Dr.-Ing. Ingrid Lützkendorf

EnFa, die Energiefabrik - ein energetisch autarkes Gebäude - Bernd Dittmann

The French Ministry of Defense: Photovoltaics meet the zinc roofs of Paris (Das Französische Verteidigungsministerium: Photovoltaik trifft auf die Zinkdächer von Paris) - Laurent Quittre

Architektur und Solarenergie. Ausgezeichnete Projekte aus dem SeV-Wettbewerb „Architekturpreis - Gebäudeintegrierte Solartechnik 2014" - Prof. Dr.-Ing. Roland Krippner

POSTERVORSTELLUNGEN

A. Kennliniensimulation für waferbasierte Photovoltaikmodule - Dr. Wendelin Sprenger

B. Klimaschutz versus Denkmalschutz - RA Anne Lehmann

C. ENTFÄLLT!

D. Strömungssimulation an PV-Fassaden - M.Eng., M.Sc. Ulli Zeller

E. Technisches vs. reales Potential von BIPV im urbanen Kontext - Dipl.-Phys., Dipl.-Ing. Claudio Ferrara


Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de

E-Mail   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   AGB