ausführliche Buchbeschreibung
Energiespeicher - Ulrik Neupert, Thomas Euting, Thomas Kretschmer, Claudia Notthoff, Klaus Ruhlig, Birgit Weimert
Dieses Fachbuch erhielt die Rezension vom BOXER - Infodienst: Regenerative Energie (www.boxer99.de)
Bestellung per E-Mail an info@energiefachbuchhandel.de
Ulrik Neupert, Thomas Euting, Thomas Kretschmer, Claudia Notthoff, Klaus Ruhlig, Birgit Weimert:
ANGEBOTSPREIS: 6,00 Euro
|
Zum Buch: Speicher für Strom oder Wärme dienen generell zur räumlichen und/oder zeitlichen Entkopplung von Energieverfügbarkeit und Energiebedarf. Die größte Entwicklungsdynamik im Bereich der Energiespeicher wurde in der näheren Vergangenheit durch die immer kleiner und leistungsfähiger werdenden tragbaren elektronischen Geräte ausgelöst. Bei Speichern für die energiewirtschaftlich relevanten Anwendungskategorien Strom (Netz- und Inselanwendungen), Gebäudeheizung und Verkehr war die Entwicklungsdynamik bislang wesentlich geringer. Der Klimawandel, die Verknappung von Ressourcen und die zunehmende Abhängigkeit von Förderländern machen Maßnahmen zur effektiveren Nutzung der Primärenergie und einen stärkeren Einsatz regenerativer Quellen, die zum großen Teil aber nur intermittierend anfallen, nötig. In beiden Bereichen können Energiespeicher wichtige Beiträge leisten. In diesem Buch werden die in Frage kommenden Technologien zur Speicherung von Energie identifiziert, die Funktionsprinzipien erklärt, sowie der technische Stand und absehbare Weiterentwicklungen beschrieben. Aus den Eigenschaften der verschiedenen Technologien wird ihre Eignung für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche abgeleitet. Zu den Autoren: Die Autoren gehören dem Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen (Fraunhofer INT), Euskirchen, an. (Diese Angaben wurden vom Verlag übernommen) |